top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen MindUpNet

Anmeldung

Die erste Anmeldung erfolgt über das online Anmeldeformular. Mit der Anmeldung anerkennt              die/der Teilnehmende die AGB. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens                berücksichtigt und per E-Mail bestätigt. Nach der Anmeldung und der Überweisung des            vollständigen Betrags via TWINT oder Bankverbindungen erhalten Sie den Zugang zum bezahlten Produkt.

​Die Ausbildungsgebühren entsprechen der Kursausschreibung. In den Kursgebühren sind die   

Ausbildungskosten sowie die Ausbildungsunterlagen (per Mail oder Download Link) enthalten.              Verpflegungs- Aufenthaltskosten, Reisespesen sind vom Kursgeld ausgeschlossen.

Wird eine Mindest-Anzahl von Anmeldungen nicht erreicht, behält sich MindUpNet das Recht vor,      die Veranstaltung rechtzeitig abzusagen. Die angemeldeten Personen werden so früh wie möglich über den Kursausfall unterrichtet und der überwiesene Betrag wird vollumfänglich zurückerstattet.

Rücktritt

Bei Rücktritt bis 30 Tage vor Kursbeginn wird die 50% der Kurskosten vergütet. Bei Rücktritt von weniger als 30 Tage vor Kursbeginn wird kein Kursgeld mehr vergütet. Vor diesem Hintergrund empfiehlt MindUpNet den Abschluss einer Annullationsversicherung für Kurse.

Abbruch oder Unterbruch der Weiterbildung auf Wunsch der Teilnehmerin oder des Teilnehmers: 

Entscheidet sich die/der Teilnehmende, die Ausbildung vorzeitig abzubrechen, teilt er/sie dies 

unter Angabe des Grundes per Mail der Bildungsverantwortlichen mit. In diesem Fall werden die Kursgebühren nicht zurückerstattet.

​Nach Möglichkeit bietet MindUpNet die Fortsetzung in einem späteren Lehrgang an, sofern dieser 

nicht ausgebucht ist. Der Entscheid, in welchem Lehrgang die Ausbildung fortgesetzt werden kann,

fällt frühestens 2 Wochen vor dem infrage kommenden Lehrgang. Kann durch MindUpNet keinen 

Lehrgangplatz innerhalb von einem Jahr zur Forstsetzung angeboten werden, besteht kein 

Anspruch auf die Rückzahlung der bereits geleisteten Kursgebühren.

Zertifikat:

Die Teilnehmenden erhalten nach Absolvierung der Weiterbildung ein Zertifikat. Dazu müssen sie      100% der Weiterbildung absolviert haben.

​Verpflichtung zur Verschwiegenheit:

Alle Unterlagen, E-Mails, Links, die von MindUpNet kommen, unterstehen der Verschwiegenheit 

und dürfen keiner Drittperson zur Verfügung gestellt werden.

Jeder Teilnehmende verfügt über eine eigene persönliche Mailadresse, die für andere nicht 

zugängig ist. Die Verpflichtung der Verschwiegenheit bleibt auch dann bestehen, wenn die       

Weiterbildung abgebrochen wird oder die Weiterbildung abgeschlossen ist.

Copyright:

Alle Unterlagen unterliegen dem gesetzlichen Urheberrecht. Online-Informationen und Online-      Angaben zu Kursausschreibungen werden nach bestem Wissen und Gewissen aktualisiert. Dennoch kann keine Garantie für die Fehlerfreiheit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden.

Datenschutz:

Im Rahmen der Ausbildung entstandenes Bildmaterial darf von MindUpNet für Werbezwecke 

verwendet werden, insbesondere kann dieses ohne vorherige Einwilligung des Teilnehmenden in  Printprodukten verwendet werden.

 

Diese Vereinbarung untersteht schweizerischem Recht.

Gerichtsstand ist Burgdorf/BE.

 

Aktualisiert am 3.9.2025

bottom of page